Trafag revolutioniert das Messen hochdynamischer Druckverläufe

Das hochdynamische Ansprechverhalten eines Prüfstandsensors und die extreme Robustheit eines Mobilhydraulik Drucktransmitters zu vereinen – dies gelingt Trafag durch die Kombination von Dünnfilm-auf-Stahl-Messzelle und eigenentwickeltem ASIC. Der Trafag ASIC TX mit innovativem Parallel-Mixed-Signal-Aufbau ist der Schlüssel zu einem fast unbeschränkt schnellen Ansprechverhalten. Download - H70350

WeiterlesenTrafag revolutioniert das Messen hochdynamischer Druckverläufe

Neue kompakte DC/DC-Wandler mit hohem Wirkungsgrad

Mit der DIMENSION CD-Serie bietet PULS effiziente und robuste DC/DC-Wandler mit einem Leistungsspektrum von 92W bis 240W für die Montage auf der Hutschiene. Die Geräte zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Störfestigkeit gegenüber Transienten, Überspannungen und bei lastseitigen Rückspeisungen aus. Dadurch tragen sie aktiv zur Erhöhung der Systemverfügbarkeit bei. Neueste Mitglieder der Produktserie sind das CD10.241 (Eingang: 24V; Ausgang: 24V / 10A) und das CD10.482 (Eingang: 48V; Ausgang: 48V / 5A). Beide Geräte verfügen über hohe Wirkungsgrade. Mit 94,2% (CD10.241) und 95,1% (CD10.482) generieren die Geräte 30% weniger Verluste als das nächstliegende Wettbewerbsgerät. Die niedrigen Verluste ermöglichen auch das kompakte Design mit einer Breite von nur 42mm. Die geringe Größe erlaubt den unkomplizierten Einbau in dezentrale…

WeiterlesenNeue kompakte DC/DC-Wandler mit hohem Wirkungsgrad

Industrieschütze – Comat Releco

RSC/RMC – Der zuverlässige Industrieschütz Hohe Leistung bei kompakter BauformSchaltstrom bis 63A (AC-3)Erweiterbar mit Hilfskontaktblock und Motorschutz Die Industrieschütze der Baureihe RSC und die Miniatur-Industrieschütze RMC sind zuverlässige Schaltkomponenten für erhöhte Lasten im industriellen Umfeld. Dank umfassendem Zubehör wie Hilfskontakte und Motorschutzeinheiten eignen sie sich für vielfältige Anwendungen. RSC Mit Einbaubreiten von 45 mm bei Nennströmen bis 30 A und 65 mm bis 63 A (AC-3, Motorenlast) ist die RSC-Reihe im Vergleich äusserst kompakt. RMC Die Miniatur-Schütze RMC bieten hohe Leistung bei noch kompakterer Bauform. Die Schaltleistung beträgt beachtliche 8.5A / 4kW (AC-3) bei 35 mm Einbaubreit. Download file RSC/RMC – The reliable industrial contactor(PDF)

WeiterlesenIndustrieschütze – Comat Releco

Best Practice: Cube67 im Einsatz bei sortimat Handling Systems

Ein maßgeschneidertes Installationskonzept Wenig Platz im Schaltschrank und in der Maschine, der Wunsch nach kurzen Installationszeiten und das Ziel, die Anlagenverfügbarkeit zu maximieren – das sind die ambitionierten Rahmenbedingungen für die Elektrokonstrukteure von sortimat Handling Systems in St. Georgen. Mit dem modular aufgebauten Cube-System von Murrelektronik haben sie das passende Installationskonzept für ihre Handlingmaschinen gefunden: es ist sehr flexibel und lässt sich damit auf alle konkreten Anforderungen „maßschneidern“. Das Unternehmen sortimat Handling Systems aus St. Georgen im Schwarzwald entwickelt und produziert technologisch führende Maschinen der „industriellen Handhabungstechnik“ für verschiedene Anwendungsbereiche. Mit diesen werden kleinere Komponenten wie Tuben oder Blisterverpackungen zu größeren Einheiten zugeführt, gestapelt und palettiert. Die Maschinen arbeiten sehr präzise, schnell und…

WeiterlesenBest Practice: Cube67 im Einsatz bei sortimat Handling Systems

PCE – Druckausgleichselement für Kabeltüllen

Druckausgleichselement PCE zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen. Zum Einsatz in Kabeltüllen KT 12 in Verbindung mit KEL-ER Kabeleinführungen oder KVT-ER Kabelverschraubungen.Luftdurchlass: ΔP = 70 mbar, mind. 50 l/h Material: PolyamidBrandklasse: UL94-V0, selbstverlöschendTemperaturbereich: -40 - 120 °CEigenschaften: Halogenfrei, Silikonfrei

WeiterlesenPCE – Druckausgleichselement für Kabeltüllen

Photoelektrische M18-Sensoren Mit IO-Link; Komplette Familie

Viele Branchen und Anwendungen setzen heute auf photoelektrische Sensorik. Die berührungslose Funktion bei großem Erfassungsbereich ist ideal für viele Einsatzfälle u. a. in der Verpackungsindustrie. Mit der integrierten IO-Link-Schnittstelle schließen die Contrinex-Lichttaster und Reflexionslichtschranken die Lücke zwischen den Produktionsmaschinen und der digitalen Welt im künftigen Industrie-4.0-Umfeld.Kompakt, flexibel einsetzbar und einfach zu integrieren in unterschiedliche Maschinenumgebungen: Das ist der Anspruch der neuen photoelektrischen Sensoren der kurzen M18-Baureihe von Contrinex. Dazu gehören Lichttaster, Reflexions- und Einweglichtschranken sowie Taster mit Hintergrundausblendung. Die kleinen Kunststoffgehäuse mit M18-Durchmesser sind in der Kabelvariante lediglich 33 mm, mit Stecker 37 mm lang. Die photoelektrischen Sensoren sind bündig einbaubar und lassen sich auch bei beengten Platzverhältnissen leicht integrieren. In der Ausführung…

WeiterlesenPhotoelektrische M18-Sensoren Mit IO-Link; Komplette Familie

profiPLUS 50 – smart-Gelenke / Adapterplatten

Kleinste Befestigungsmaße – auch zur Anbringung an System-Profilen. Um profiPLUS 50 auch an kleinen Montageflächen und Maschinen optisch elegant anzubinden, haben wir smart-Gelenke entwickelt. Sie können dank kleinstem Befestigungsmaß direkt am Maschinenkörper angebracht werden. Zur Befestigung an Maschinenbau-Profilen z.B. von ITEM, Bosch o.ä. gibt es eine kleine Adapterplatte, die der Form des Gelenkes entspricht. Zur Adaption von bereits vorhandenen Bohrbildern des Wettbewerbs bieten wir eine individuell angepasste Universal-Adapterplatte mit dem Wunsch-Bohrbild des Kunden an. Wir können also sämtliche an der Maschine vorhandenen Bohrbilder adaptieren. Die Vorteile der smart-Gelenke auf einen Blick Kleinste Befestigungsmaße möglich (ab 33 x 44 mm)Variable Adapterplatte zur Aufnahme jedes vorhandenen Bohrbildes erhältlichPerfekte Symbiose von Systemkomponenten und Adaption an der…

WeiterlesenprofiPLUS 50 – smart-Gelenke / Adapterplatten

EPLAN: Volles Datenpaket für 62 neue Puls-Produkte

Im EPLAN Data Portal stehen ab sofort umfangreiche Datenpakete für 62 Puls DIN-Schienen Netzteile und Ergänzungsgeräte der Produktfamilien DIMENSION, PIANO und MiniLine zur Verfügung. Das ermöglicht Ihnen den unkomplizierten Import der standardisierten Gerätedaten direkt in Ihr CAE-Projekt.Über das Data Portal können Sie kostenlos auf die Puls Artikelstammdaten in sechs Sprachen sowie realitätsnahe 3D-Makros und Anschlussbilder zur Schaltplanerstellung, Montageansichten und Produktbilder zugreifen. TIPP: Auf den Produktdetailseiten unserer Website finden Sie jetzt ein EPLAN-Logo unterhalb der Produktbilder. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie auf dem schnellsten Weg zu den Puls Gerätedaten im EPLAN Data Portal. Die Datensätze von 96 weiteren Produkten werden aktuell überarbeitet und sind ab Mitte September 2018 in vollem Umfang…

WeiterlesenEPLAN: Volles Datenpaket für 62 neue Puls-Produkte

Ex-geschütze Signalgeräte und extreme Bedingungen

Signalisierung auch unter widrigsten Bedingungen Sicher in Gas-, Staub- und Dampfatmosphären und unter widrigen Bedingungen Werma bietet ein breites Programm an explosionsgeschützten Signalgebern: Von Ex-Signalsäulen über optische bis hin zu akustischen Ex-Signalgeräten. Sowohl in gas- als auch in staubexplosionsgefährdeten Bereichen (Zone 1 und 2, Zone 21 und 22) können die innovativen und zuverlässigen Werma Produkte eingesetzt werden. Alle Ex-Produkte wurden gemäß den neusten Normen und Richtlinien entwickelt und konzipiert und von akkreditierten Prüfstellen geprüft und genehmigt.Darüber hinaus bietet Werma auch ein Programm an überdurchschnittlich robusten Signalgeräten an, die selbst widrigsten Bedingungen trotzen und höchsten Beanspruchungen standhalten.

WeiterlesenEx-geschütze Signalgeräte und extreme Bedingungen

Einfache Parametrierung mit Smartphone app und SMI

Das Sensor Master Interface dient zum Einstellen der Parameter bei Druckschaltern wie Schaltpunkte, Ausgangsfunktion und Schaltverzögerungszeit sowie der Anpassung des Messbereiches bei Tauchdrucktransmittern. Durch das Auslesen der Gerätedaten kann das angeschlossene Druckmessgerät genau identifiziert und die Parameter überprüft werden.Bisher mussten elektronische Druckschalter mit unterschiedlichen Gerätekonfigurationen an Lager gehalten werden. Zudem war die Optimierung bei der Systementwicklung ausserordentlich aufwändig. Durch das Sensor Master Interface (SMI) und der dazugehörigen Smartphone App Sensor Master Communicator (SMC) entfallen diese Umstände: Der zu konfigurierende elektronische Druckschalter wird an das SMI angeschlossen. Danach können die Parameter bei funktionierender Bluetooth-Verbindung auf dem Smartphone mittels der App SMC einfach und bequem angepasst werden. Trafags elektronische Druckschalter Die Parameter der elektronischen Druckschalter…

WeiterlesenEinfache Parametrierung mit Smartphone app und SMI

Cube67 Diagnose-Gateway: Diagnose leicht gemacht

Das Cube-Feldbussystem von Murrelektronik bietet umfangreiche Diagnosemöglichkeiten. Ein neues Diagnose-Gateway macht den Zugriff auf diese Daten nun noch einfacher. Diese Lösung ist einfach zu implementieren, sorgt für klare Ansagen im Fehlerfall und ermöglicht durch eine beschleunigte Fehlerbehebung eine hohe Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Damit ist nun Schluss! Das Cube-System von Murrelektronik ist ein leistungsstarkes, dezentrales Feldbussystem, das in vielen Maschinen und Anlagen eingesetzt wird. Es ist modular aufgebaut und Installationskonzepte können mit einer großen Anzahl an Eingangsmodulen, Ausgangsmodulen und gemischten Modulen sowie einer breiten Palette an Funktionsmodulen (z.B. IO-Link, RS 485 etc.) präzise auf die konkreten Anforderungen einer Applikation zugeschnitten werden. Mit einer Systemleitung werden sowohl Kommunikationsdaten wie auch Versorgungsspannungen übertragen, wobei…

WeiterlesenCube67 Diagnose-Gateway: Diagnose leicht gemacht

Flexibel montierbar und mit grossem Schaltabstand; C44: hochdichter, drehbarer Induktivsensor mit einfacher Montage und IO-Link-Schnittstelle

Schweizer Sensorikspezialist Contrinex bietet C44-Induktivsensoren mit IO-Link-Schnittstelle an. Somit sorgen die kubischen Sensoren mit drehbarem Kopf und Schutzklasse IP68/IP69K nicht nur für höchste Flexibilität und eine lange Lebensdauer, sondern auch für Kompatibilität mit Industrie-4.0.Dank schwenkbarem Sensorkopf kann man die kubischen C44-Induktivsensoren in fünf verschiedene Richtungen drehen, was für grösstmögliche Flexibilität beim Einbau sorgt. Die Installationszeit wird durch werkzeuglose Montage minimiert und der Betriebszustand mithilfe von vier LEDs angezeigt. Besonders in rauen Umgebungen sorgen ein Temperaturbereich von -25 °C bis +85 °C sowie die Schutzklasse IP68/IP69K für zuverlässiges Schalten. Ein Schaltabstand bis 40 mm schliesst mechanische Beschädigungen nahezu aus. Der C44 eignet sich für Anwendungen der Automobilindustrie oder der Fördertechnik sowie für den Ausseneinsatz…

WeiterlesenFlexibel montierbar und mit grossem Schaltabstand; C44: hochdichter, drehbarer Induktivsensor mit einfacher Montage und IO-Link-Schnittstelle

Service Box für QT Kabeltüllen

Die QT ServiceBox eignet sich hervorragend für Installations- oder Wartungsarbeiten, aber auch bei Neuentwicklungen leistet das Sortiment nützliche Dienste.Mit der QT ServiceBox sind stets die gewünschten Tülleneinsätze verfügbar Inhalt*: Kabeltüllen:210× QT Tüllen für Leitungen 1 - 15 mm10× QTB BlindtüllenKabeleinführungen:5× KEL-QTA 50 A Kabeleinführungsplatten1× KEL-QTA 32 A Kabeleinführungsplatte1× KEL-QTA 24|2-DP 18 A Kabeleinführungsplatte1× KEL-QTA 10|1-DP 18 A Kabeleinführungsplatte1× KEL-QUICK 24|10 Kabeleinführungsleiste1× QVT 25 Kabelverschraubung1× QVT-CLICK 32 KabelverschraubungZubehör:1× Kabelmessschablone *Änderungen vorbehalten Technische Daten Material: ElastomerFarbe: grau (ähnlich RAL 7035)Brandklasse: UL94-V0, selbstverlöschendTemperaturbereich (°C): -40 - +90 °CEigenschaften: Halogenfrei, Silikonfrei Praktisch - Alles griffbereit! Best.Nr. 88005

WeiterlesenService Box für QT Kabeltüllen

Von PROFIBUS auf PROFINET – Umsteigen leichtgemacht!

Murrelektronik ist der ideale Partner, um Maschinen- und Anlageninstallation durch die Umstellung von PROFIBUS auf PROFINET fit für die Zukunft zu machen. In modernen Produktionsnetzwerken werden Maschinen und Anlagen miteinander verbunden. Ins Detail aufeinander abgestimmte Prozesse ermöglichen einen hohen Automatisierungsgrad und kurze Durchlaufzeiten. Oft unterliegen die Netzstrukturen dabei regelmäßiger Veränderung, zum Beispiel durch neue Roboter mit häufigem Werkzeugwechsel oder durch Erweiterungen im laufenden Betrieb. Installationskonzepte auf der Basis von PROFIBUS stoßen hier zwangsläufig an ihre Grenzen. Das ist allerdings kein Problem. Mit PROFINET steht nämlich eine praxiserprobte und etablierte Technologie zur Verfügung, die in komplexen Netzwerken effektive und wirtschaftliche Installationskonzepte möglich macht. Die Vorteile von PROFINET liegen auf der Hand: Die Zahl der Teilnehmer…

WeiterlesenVon PROFIBUS auf PROFINET – Umsteigen leichtgemacht!

Signalisierung unter hygienischen Bedingungen

Reinraum- und Lebensmittelindustrie Hygienic Design Der Begriff “Hygienic Design” steht für eine hygiene- und reinigungsgerechte Konstruktion aller Maschinen und Komponenten, welche in hygienerelevanten Bereichen zum Einsatz kommen. Ziel ist die Vermeidung konstruktiver Schwachstellen, welche hygienebezogene Gefährdungen oder das Risiko einer Infektion begünstigen.Die Signalsäule CleanSIGN von Werma wurde speziell für den Einsatz in Reinräumen sowie Hygiene- und Lebensmittelbereichen konstruiert und entwickelt.Berücksichtigt EHEDG (European Hygienic Engineering and Design Group) Dokument 8 und 13, Maschinenrichtlinie 2006/42/EGErfüllt die Luftreinheitsklasse 2 nach DIN EN ISO 14644-1 für Reinräume CleanSIGN - Fertig konfigurierte Signalsäule Ihr Nutzen Die Signalsäule CleanSIGN wurde speziell für den Einsatz in Reinräumen, im Hygiene- und Lebensmittelbereich sowie der Pharmaindustrie entwickelt und zertifiziert. Die Signalsäule sorgt…

WeiterlesenSignalisierung unter hygienischen Bedingungen

Lichtschranke mit grossem Erfassungsbereich zählt schrumpfverpackte Kartons bei Verpackungsvorgängen mit hohem Durchsatz

Bei Süsswaren-Verpackungsvorgängen mit hohem Durchsatz liefern die Förderbänder gestapelte Kartons an Schrumpfverpackungsstationen. An jeder Station umschliesst eine Verpackungsmaschine einen Stapel in Schrumpffolie, und ein Infrarotofen schrumpft den Film zu einer versiegelten Packung von Kartons zusammen. Eine beim Förderband montierte Einweg-Lichtschranke mit grosser Reichweite erkennt das Vorhandensein jeder Packung, sobald diese den Ofen verlässt, und gibt dem übergeordneten Leitsystem das Signal weiter, dass die anlagenweiten Produktionsdurchsätze inkrementiert werden sollen. Kundennutzen Sicheres, berührungsloses Teileabzählen mit grosser ReichweiteGenauere Daten dank zuverlässiger Pack-Erkennung in EchtzeitErhöhte Produktivität, da der Stabilitätsalarm den Bedarf an vorbeugender Wartung signalisiertEin Sensor reicht für alle verwendeten Kartongrössen ohne Neupositionierung Alleinstellungsmerkmale Maximale Reichweite von 30.000 mmIO-Link-Konnektivität mit PNP-Typen ohne Mehrkosten verfügbarDoppelter Ausgang mit StabilitätsalarmVielseitige,…

WeiterlesenLichtschranke mit grossem Erfassungsbereich zählt schrumpfverpackte Kartons bei Verpackungsvorgängen mit hohem Durchsatz

Setzt neue Maßstäbe: Die teilbare KVT-ER Kabelverschraubung

IP66/IP68 Kabelverschraubung für Leitungen mit und ohne Stecker Die teilbare Kabelverschraubung KVT-ER setzt neue Maßstäbe Mit der neuen teilbaren Kabelverschraubung KVT-ER setzt icotek neue Maßstäbe in der konfektionierten Kabeleinführung. Die KVT-ER ist die hochdichte (IP66/IP68), robuste, montagefreundliche und vergleichsweise sehr wirtschaftliche Lösung zur Einführung, Abdichtung und Zugentlastung von Leitungen mit oder ohne Stecker. Leitungen einführen, abdichten und zugentlasten Die KVT-ER ist eine teilbare Kabelverschraubung, die die Einführung von konfektionierten Leitungen oder fertigen Kabelsätzen ermöglicht. Aber auch nicht konfektionierte elektrische, pneumatische oder hydraulische Leitungen sowie Wellschläuche lassen sich mit der teilbaren Kabelverschraubung KVT-ER problemlos in Schaltschränke, Gehäuse oder Maschinen einführen, abdichten und gegen Zug entlasten. Große Variabilität, ideal bei Nachrüstungen & Wartungsarbeiten Bis zu…

WeiterlesenSetzt neue Maßstäbe: Die teilbare KVT-ER Kabelverschraubung

Stromversorgung CP20.241: 24V, 20A

Mit einem Wirkungsgrad von 95,6% und einer Baubreite von lediglich 48mm setzt das CP20.241 die neuen Standards in der 480W-Klasse. Herausragender Spitzenwirkungsgrad von 95.6%Nur 22.1W Leistungsverluste bei AC 230V und Volllast20% Power BoostLeistungsreserven können bei einer Temperatur von bis zu +45°C dauerhaft genutzt werdenEffizienter ParallelbetriebIntegrierte Stromaufteilungsfunktion lastet die parallel geschalteten Stromversorgungen gleichmäßig aus. Das erhöht die Lebensdauer der GeräteLange Lebensdauer>9 Jahre bei AC 230V, Volllast und +40°CÄußerst kompakte BauformNur 48mm breitWeiter Temperaturbereich-25°C bis +70°C (Derating: 12W/° bei >+60°C)Verschiedene KlemmentypenGeräte mit Schraub-, Käfigzugfeder- oder Push-In-Klemmen verfügbar Hier erhalten Sie mehr Informationen über das CP20.241.

WeiterlesenStromversorgung CP20.241: 24V, 20A

Eco-Rail-2: Das Wesentliche im Fokus

Netzgeräte der Baureihe Eco-Rail-2 bieten Unternehmen im Maschinen- und Schaltschrankbau die Möglichkeit, ihre Verbraucher flexibel und wirtschaftlich mit Energie zu versorgen. Sie liefern Basis-funktionalität und sind damit für zahlreiche Anwendungen die Lösung mit dem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Anforderungen im Stromversorgungsmarkt steigen stetig. Der Wirkungsgrad soll maximal und das Leistungsvermögen auch bei hohen Temperaturen konstant sein. Auch Diagnose- und Kommunikationsmöglichkeiten sind gefragt, da die Komponenten in übergeordnete Netzwerke eingebunden und zum Bestandteil von Industrie-4.0-Anwendungen werden. Murrelektronik bietet leistungsstarke Lösungen mit zukunftsweisendem Charakter für diese Anforderungen. Zugleich gibt es weiterhin „klassische“ Anwendungen – ganz ohne erhöhte Anforderungen. Der Elektrokonstrukteur ist dabei nicht mit außergewöhnlichen Umgebungsbedingungen konfrontiert und das Netzgerät muss auch nicht in ein System…

WeiterlesenEco-Rail-2: Das Wesentliche im Fokus

RFID Reader – passend zur Befehlsgeräte-Baureihe RONTRON-R-JUWEL

RFID-Technologien mit 13,56 MHzDatenschnittstelle USB / RS232Einbauöffnung Ø 22,3 mm / Ø 30,5 mmelektronische Zugriffskontrolle und Zugriffsverwaltunglieferbar in silberfarben, schwarz oder EdelstahlZubehörexterner LED-Leuchtring zur StatusanzeigeRFID Tag Halter mit LED-Statusanzeige

WeiterlesenRFID Reader – passend zur Befehlsgeräte-Baureihe RONTRON-R-JUWEL