Aufbau eines Drucktransmitters

Ein Drucktransmitter, oft auch Druckmessumformer genannt, misst die physikalische Grösse Druck in Flüssigkeiten oder Gasen und gibt den Messwert als elektrisches Signal aus. Die interaktive Grafik auf dieser Seite führt Sie zu den wichtigsten Informationen über die Schlüsselelemente eines Drucktransmitters: Neben den funktionalen Hauptaufbauelementen sind dies die Schnittstellen zur Umgebung, die wichtigsten Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Drucktransmitters sowie die wichtigsten Leistungsmerkmale. Die Kernelemente für den Aufbau des Druckmessumformers sind: die Messzelle, also der Sensor im engeren Sinne, welcher auch als Druckaufnehmer bezeichnet wird; der Prozessanschluss; die Elektronik zur Signalaufbereitung; der elektrische Anschluss sowie das umgebende Gehäuse. Die Trafag Drucksensoren basierend hauptsächlich entweder auf der Dünnfilm-auf-Stahl-Technologie mit einem verschweissten Sensor aus Edelstahl und…

WeiterlesenAufbau eines Drucktransmitters

Temperaturüberwachung

Trafag entwickelt, produziert und vertreibt Thermostaten bereits seit 70 Jahren. Sie stehen in den unterschiedlichsten Anwendungen im Einsatz - von der Klimatechnik über den Schiff- und Motorenbau bis hin zu Offshore-Plattformen. Dies verdanken sie ihrer Zuverlässigkeit und Robustheit auch unter widrigsten Umgebungsbedingungen, ihrer hohen Schaltpunktgenauigkeit, auch nach jahrzehntelangem Einsatz, sowie ihrem wartungsfreien Funktionieren. Trafag Thermostaten sind in verschiedenen Fühler- und Gehäuseausführungen, mit verschiedenen Ex- und Schiffszulassungen sowie auch in bahnkonformen Ausführungen erhältlich. Messprinzip Ein mit Flüssigkeit gefülltes Kapillarrohr reagiert auf eine Temperaturveränderung durch das Prinzip der Wärmeausdehnung. Diese Ausdehnung wird mit einer feinmechanischen Konstruktion erfasst, welche einen oder mehrere Mikroschalter umschaltet. Ausführungsvarianten Mit Temperaturverstellung innen/aussen Messskala innen oder aussen Mit (Begrenzer)/ohne Schaltrückstellung Mit…

WeiterlesenTemperaturüberwachung

FPT 8236 Frontbündiger Drucktransmitter

Eigenschaften Frontbündige Membran mit flacher, glatter Oberfläche Membrane aus Duplex-Stahl 1.4462 Komplett verschweisstes Sensorsystem Hervorragende Langzeitstabilität Info Der Drucktransmitter FPT 8236 überzeugt mit einer absolut glatten und robusten frontbündigen Messmembran aus korrosionsresistentem Duplex-Stahl. Die Trafag-eigene Dünnfilm-auf-Stahl Sensortechnologie gewährleistet einen weiten Temperaturbereich und ausgezeichnete Langzeitstabilität. Technische Daten Produkt-Code: 8236 Name: FPT Bezeichnung: Frontbündiger Drucktransmitter Messprinzip: Dünnfilm-auf-Stahl Genauigkeit @ 25°C typ.: ± 0.5 % d.S. typ. Ausgangssignal: 4 ... 20 mA, 0 ... 5 VDC, 1 ... 6 VDC, 0 ... 10 VDC, 0.5 … 4.5 VDC ratiometrisch Elektrische Anschlüsse: EN175301-803-A (DIN43650-A); M12x1; Industriestandard, Kontaktdistanz 9.4 mm; Packard Metri Pack; Kabel Druckanschlüsse: G1/2" a, frontbündig Medientemperatur: –10°C ... +125°C Umgebungstemperatur: –10°C ... +125°C Kabel PUR:…

WeiterlesenFPT 8236 Frontbündiger Drucktransmitter

Druck- und Temperaturüberwachung für Hydraulikanwendungen

Anwendungen in der Mobilhydraulik und der stationaren Hydraulik gehoren zu den anspruchsvollsten bezuglich Robustheit und Zuverlassigkeit. Trafag-Drucktransmitter, unter anderem auf Baumaschinen, Forstund Landwirtschaftsfahrzeugen eingesetzt, bewahren sich seit bald 20 Jahren in extrem rauen Umgebungen, von der staubigen Hitze in Wustengebieten bis zur eisigen Kalte subarktischer Walder. Die zuverlassigen und langzeitstabilen Drucktransmitter werden auch in der stationaren Hydraulik sehr geschatzt, denn teure Produktionsunterbruche lassen sich so vermeiden. Land- und ForstwirtschaftsmaschinenTraktoren, Erntemaschinen, Transportmaschinen Erneuerbare EnergienRotorsteuerung in Windkraftanlagen, Solar-Tracking fur Photovoltaikanlagen BaumaschinenBagger, Mobilkrane, Betonpumpen und -mischer Kommunal- und SpezialfahrzeugeMullabfuhr, Schwertransporter, Feuerwehrloschfahrzeuge Maschinen- und AnlagenbauSpritzgussmaschinen, Umformpressen, Streckblasmaschinen Test- und PrüfinstallationenFahrwerksprufstande, Materialprufanlagen, Prufung hydraulischer Komponenten Hydraulische Komponenten und SubsystemeVentilblocksysteme, Powerpacks, Tankuberwachung Sensortechnologie Kernstuck der Trafag Drucktransmitter sind Drucksensoren…

WeiterlesenDruck- und Temperaturüberwachung für Hydraulikanwendungen

Picostat Bahn-Druckschalter – 9R5

Der 9R5 aus der Picostat Serie basiert auf der jahrzehntelangen Erfahrung von Trafag im Eisenbahnsektor. Die neue Picostat-Generation mit verbesserter Leistungsfähigkeit und neuem Design erfüllt die aktuellen Ansprüche von Schienenfahrzeuganwendungen. Eigenschaften Rostfreies Stahlgehäuse Rostfreier Balgsensor, geschweisst Kompakte Bauform Robustes Gehäuse Erfüllt EN 50155 (Eisenbahn) Technische Daten Produkt-Code: 9R5 Bezeichnung: Picostat Bahn-Druckschalter Messprinzip: Stahlbalg geschweisst Zulassung / Konformität: EN 50155 (Eisenbahn), EN 45545-2 (Brandschutz), EN 61373 (Schock, Vibration), EN 60730-1/ EN 60730-2-6: Typ 2.B.H Ausgangssignal: 1 Potentialfreier Umschaltkontakt (SPDT) Elektrische Anschlüsse: EN 175301-803-A (DIN 43650-A) Medientemperatur: –40°C ... +85°C Umgebungstemperatur: –40°C ... +85°C (EN 50155: OT6) Datenblatt Flyer

WeiterlesenPicostat Bahn-Druckschalter – 9R5

Trafag revolutioniert das Messen hochdynamischer Druckverläufe mit ASIC

Das hochdynamische Ansprechverhalten eines Prüfstandsensors und die extreme Robustheit eines Mobilhydraulik Drucktransmitters zu vereinen – dies gelingt Trafag durch die Kombination von Dünnfilm-auf-Stahl-Messzelle und eigenentwickeltem ASIC. Der Trafag ASIC TX mit innovativem Parallel-Mixed-Signal-Aufbau ist der Schlüssel zu einem fast unbeschränkt schnellen Ansprechverhalten. In vielen Anwendungen, v.a. im Test- und Prüfumfeld, will man hochdynamische Druckverläufe erfassen, z.B. um das Öffnungs- und Schliessverhalten von Ventilen zu analysieren, Druckverläufe von Explosionen und explosionsähnlichen Druckausbreitungen zu verfolgen oder um kurzfristige Druckspitzen in hydraulischen Systemen zu untersuchen. Marktübliche Transmitter für Industrieanwendungen sind meist nicht in der Lage, derart hochfrequente Signale adäquat aufzuzeichnen – sei es, weil die interne Elektronik nicht leistungsfähig genug ist oder weil das Signal bewusst…

WeiterlesenTrafag revolutioniert das Messen hochdynamischer Druckverläufe mit ASIC

Video über DPC 8380 und DPS 8381

Der DPC 8380 und der DPS 8381 sind die ideale Kombination von Druckschalter und Transmitter mit einer Druckwertanzeige. Die Parametrierung erfolgt am Gerät oder zeitsparend über ein NFC - Smartphone App. Die Einstellmöglichkeiten in Kombination mit dem umfassenden Set von Ausführungen machen den DPC 8380 zu einem vielseitigen Gerät für industrielle Anwendungen. In diesem Video werden die Vorteile des elektronischen Druckschalters mit Display DPC 8380 und DPX8381 aufgezeigt: Schnelle und einfache Parametrierung über Smartphone und App Flexible Installation und Anpassung Analyse des Druckverlaufs Einfache Lagerhaltung https://youtu.be/OKASMyZaVUQ?list=PLOqXlZntPE-SqEZZY_IjpPPTc6nePRDNc

WeiterlesenVideo über DPC 8380 und DPS 8381

Trafag revolutioniert das Messen hochdynamischer Druckverläufe

Das hochdynamische Ansprechverhalten eines Prüfstandsensors und die extreme Robustheit eines Mobilhydraulik Drucktransmitters zu vereinen – dies gelingt Trafag durch die Kombination von Dünnfilm-auf-Stahl-Messzelle und eigenentwickeltem ASIC. Der Trafag ASIC TX mit innovativem Parallel-Mixed-Signal-Aufbau ist der Schlüssel zu einem fast unbeschränkt schnellen Ansprechverhalten. Download - H70350

WeiterlesenTrafag revolutioniert das Messen hochdynamischer Druckverläufe

Einfache Parametrierung mit Smartphone app und SMI

Das Sensor Master Interface dient zum Einstellen der Parameter bei Druckschaltern wie Schaltpunkte, Ausgangsfunktion und Schaltverzögerungszeit sowie der Anpassung des Messbereiches bei Tauchdrucktransmittern. Durch das Auslesen der Gerätedaten kann das angeschlossene Druckmessgerät genau identifiziert und die Parameter überprüft werden.Bisher mussten elektronische Druckschalter mit unterschiedlichen Gerätekonfigurationen an Lager gehalten werden. Zudem war die Optimierung bei der Systementwicklung ausserordentlich aufwändig. Durch das Sensor Master Interface (SMI) und der dazugehörigen Smartphone App Sensor Master Communicator (SMC) entfallen diese Umstände: Der zu konfigurierende elektronische Druckschalter wird an das SMI angeschlossen. Danach können die Parameter bei funktionierender Bluetooth-Verbindung auf dem Smartphone mittels der App SMC einfach und bequem angepasst werden. Trafags elektronische Druckschalter Die Parameter der elektronischen Druckschalter…

WeiterlesenEinfache Parametrierung mit Smartphone app und SMI

Drucktransmitter/-schalter NAR 8258 für Schienenfahrzeuge

Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. Der NAR 8258 Druckschalter mit 1 oder 2 Schaltausgängen und erhöhter Genauigkeit von 0.3 % wurde speziell für Schienenfahrzeuge (EN 50155) ausgelegt und verfügt über eine langzeitstabile Dünnfilm-auf-Stahl Sensorzelle. Der weite Temperaturbereich von -40°C bis +125°C sowie die dreifache Überdrucksicherheit machen den NAR 8258 zur idealen Wahl bei rauen Umweltbedingungen in Schienenfahrzeugen. Der neue NAR 8258 Drucktransmitter ist der Nachfolger des etablierten NAH 8253 mit der Option für Schienenfahrzeuge. Zusätzlich dazu enthält eine Druckschalteroption. Basierend auf dem robusten, zuverlässigen und erfolgreich eingeführten NAH 8254 wurde der NAR 8258 speziell für Schienenfahrzeuge entwickelt,…

WeiterlesenDrucktransmitter/-schalter NAR 8258 für Schienenfahrzeuge

Elektronischer 2-fach Druckschalter mit Anzeige DPx 838x – auch parametrierbar mittels NFC Smartphone App

Die Parametrierung erfolgt mit dem NFC Smartphone App und ein paar Fingerberührungen bequem und in kurzer Zeit. Die Einstellmöglichkeiten in Kombination mit dem umfassenden Set von Ausführungen eignen sich für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen. Der DPC 8380 verfügt über eine Keramikmesszelle, während das Messprinzip des DPS 8381 auf der bewährten Dünnfilm auf Stahl Messzelle beruht. Die neuen elektronischen Druckschalter mit Anzeige DPC 8380 bzw. DPS 8381 sind die ideale Kombination von Druckschalter und Transmitter mit einer Druckwertanzeige. Die Parametereinstellungen, wie Schaltpunkte, Ausgangsfunktionen sowie Verzögerungszeiten und Anzeigemodi sind über eine Menubedienung nach VDMA 24574-1 direkt am Gerät oder mittels NFC-Smartphone App (Android) einfach und komfortabel einstellbar. Die Einstellungen können für spätere Verwendung gespeichert…

WeiterlesenElektronischer 2-fach Druckschalter mit Anzeige DPx 838x – auch parametrierbar mittels NFC Smartphone App

Miniatur Druckschalter mit 19 mm Schlüsselweite

Die Schweizerische Trafag AG erweitert ihr Produktsortiment mit elektronischen Druckschaltern basierend auf den erfolgreichen Transmittertypen NAT 8252 und NAH 8254. Die Typen unterscheiden sich durch die Genauigkeit 0.5% und 0.3%. Die neuen Miniatur-Druckschalter bieten eine sehr kompakte Lösung für zahlreiche Anwendungen, die aufgrund von rauen Umgebungsbedingungen wie Druckspitzen, hohen Temperaturen oder Schock und Vibration besonders hohe Anforderungen an die Robustheit und Zuverlässigkeit stellen. Das Herz der neuen Druckschalter mit 1 oder 2 Schaltausgängen bildet die sehr robuste und äusserst langzeitstabileDünnfilm-auf-Stahl-Messzelle aus eigener Entwicklung und Produktion, die dank 3-facher Überdruckfestigkeit und vollverschweisstem Aufbauauch unter rauen Bedingungen zuverlässig und genau bleibt. Die Elektronik basiert auf dem inhouse entwickelten ASIC, einem anwendungsspezifisch designten Microchip. Dadurch wird eine…

WeiterlesenMiniatur Druckschalter mit 19 mm Schlüsselweite

Neues Crimpwerkzeug für elektrische Anschlüsse

Betrifft ECT 8471/8472/8473 Keramischer Drucktransmitter Das Werkzeug zum Crimpen der elektrischen Steckverbinder Packard Metri Pack, M12x1 und Industrial Standard für die neue Produktionslinie wurde optimiert, um die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Instrumente zu verbessern. Alle Instrumente, die mit dem neuen Werkzeug hergestellt werden, können durch sechs Crimpmarkierungen am Gehäuse identifiziert werden. Die Robustheit des neuen Designs ist vor allem bei erhöhten Temperaturen etwas höher.Der Hauptunterschied ist das optische Erscheinungsbild durch das unterschiedliche Fertigungswerkzeug. Die Änderung beeinflusst die Typen 8471, 8472, 8473, 8474, 8475 und 8477 mit den elektrischen Anschlüssen Packard Metri Pack (Code 51), Industriestandard (Code 01) und M12x1 (Code 35).

WeiterlesenNeues Crimpwerkzeug für elektrische Anschlüsse

Der neue marine Drucktransmitter ECTN 8477 vervollständigt Trafags Schiffbauportfolio

Der zuverlässige und robuste Marine Drucktransmitter ECTN vervollständigt Trafags Drucktransmitter Produktportfolio für die Schiffbauindustrie. Er wurde bereits durch die Schiffszertifizierungsgesellschaften GL-DNV, KRS und RINA zugelassen. Der Schiffbau Drucktransmitter ECTN 8477 mit Dickschicht-auf-Keramik-Sensor basiert auf der Technologie der hunderttausendfach in anspruchsvollen Industrieanwendungen bewährten ECT-Familie. Der ECTN 8477 wurde bereits von den Klassifikations- Gesellschaften GL-DNV, KRS und RINA für den Einsatz auf Schiffen zugelassen. Weitere Zulassungen sind in Vorbereitung. Messbereiche von 0…1 bar bis 0…400 bar, zulässige Umgebungstemperaturen von -25 … 85°C und ein Aufbau, bei dem viel Wert auf Robustheit gegenüber Vibrationen und elektromagnetischen Störungen gelegt wurde, sind ideale Voraussetzungen für den Einsatz auf hoher See, wo höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Sicherheit gestellt werden.…

WeiterlesenDer neue marine Drucktransmitter ECTN 8477 vervollständigt Trafags Schiffbauportfolio

Tauchdrucktransmitter ECL 8439

Eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für zahlreiche Anwendungen - selbst in dickflüssigen und zähen Medien. Verschiedene Materialoptionen sowie ein robustes, smartes Design garantieren eine genaue und stabile Druck- und Niveaumessung - auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Der neue ECL 8439 Tauchtransmitter ist die erste Wahl für zuverlässige und kostengünstige Pegelmessung in Anwendungen mit Trinkwasser, Grauwasser und Abwasser, Ölen und Treibstoffen, Meerwasser und vielen mehr.Die robuste Keramik-Messzelle aus Trafags eigener Produktion sowie die Hochleistungselektronik, die auf dem Trafag-ASIC basiert, erlauben eine exakte Messung - auch unter rauen Bedingungen. Die Elektronik erfüllt die EMV-Anforderungen gemäss EN/IEC 61000-6 und bietet einen standardmässig integrierten Blitzschutz. Der Druckanschluss mit aufgeschraubter Kappe, welche die sensible Membran vor Schäden schützt, hat…

WeiterlesenTauchdrucktransmitter ECL 8439

Tauchdrucktransmitter ECL 8438

Aufgrund seines ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnisses und seiner guten Medienbeständigkeit findet der neue Trafag Drucktransmitter ECL 8438 in zahlreichen Anwendungen Einsatz, wo eine zuverlässige Füllstand-/Pegelmessung über Jahre hinweg gefordert ist. Die Messbereiche sind von 0 bis 0.1 bzw. 25 bar wählbar. Die Verstärkerelektronik mit hausintern entwickeltem ASIC entspricht dem neusten Stand der Technik und ermöglicht die Kompensation von temperaturbedingten Drifteffekten. Die NLH-Genauigkeit der Trafag Pegelsonde ECL 8438 beträgt +/-0.2%. Für die höhere NLH-Genauigkeit von +/-0.1% steht die Trafag Pegelsonde NAL zur Verfügung. Der schlanke Sensorkörper besteht aus rostfreiem Stahl und kann problemlos in 1-Zoll-Peilrohre eingeführt werden. An der Unterseite wird er durch die Keramikmesszelle abgeschlossen, welche durch eine Kappe geschützt ist. Das PUR-, PE- bzw. PTFE-Kabel…

WeiterlesenTauchdrucktransmitter ECL 8438

Miniatur Drucktransmitter NAE 8256

Der neue Drucktransmitter kombiniert die Schlüsselweite 19 mit Schiffzulassungen, was ihn einzigartig für den Motorenbau macht. Dank der Genauigkeiten von ±0.3% und ±0.5%, kombiniert mit der ausserordentlich hohen Robustheit, ist der zuverlässige NAE 8256 besonders geeignet für raue Umgebungsbedingungen mit Druckspitzen, hohen Temperaturen oder Schock und Vibration. Bubikon, September 2015 – Das Herz des neuen Drucktransmitters NAE 8256 bildet die sehr robuste und äusserst langzeitstabile Dünnfilm-auf-Stahl-Messzelle aus eigener Entwicklung und Produktion, die dank 3-facher Überdruckfestigkeit und vollverschweisstem Aufbau auch unter rauen Bedingungen zuverlässig und genau bleibt. Die Elektronik basiert auf dem inhouse entwickelten ASIC, einem anwendungsspezifisch designten Microchip. Dadurch wird eine optimale Temperaturkompensation und Linearisierung der Messwerte über den grossen Betriebstemperaturbereich von -40…+125°C erreicht.…

WeiterlesenMiniatur Drucktransmitter NAE 8256