MIS | Modular Interface System

MIS | Modular Interface System Teilbare Kabeleinführung mit Han 3A / Han 4A Steckverbinder Anschluss / IP65 / UL Type 12 Das modulare Interface-System (MIS) ist eine teilbare Kabeleinführung für Leitungen mit und ohne Stecker in Kombination mit Industriesteckverbindern 3A oder 4A. Ein Industriesteckverbinder der Größe 3A oder 4A kann direkt auf den Rahmen gesteckt werden. Leitungen von 1 bis 15 mm Durchmesser können zusätzlich eingeführt, abgedichtet und gleichzeitig gemäß DIN EN 62444 zugentlastet werden. Die Kabeleinführungsleiste besteht aus einem Rahmen (Anbaugehäuse für den Einsatz 3A/4A Buchse), einem Deckel, zwei Schrauben und einem Verriegelungselement. Das Gegenstück besteht aus einem Gehäuse für den Einsatz 3A/4A Stift und einer Kabelverschraubung, wahlweise M20 für Kabeldurchmesser von…

WeiterlesenMIS | Modular Interface System

WERMA präsentiert LineLIGHT Fusion

WERMA präsentiert LineLIGHT Fusion Integrierte Signalisierungslösung für moderne Maschinen und Anlagen Mit „LineLIGHT Fusion“ stellt WERMA Signaltechnik eine neue, vollständig integrierbare Lösung für Maschinen- und Anlagenbauer vor, die sich nahtlos in das Design moderner Maschinen und Anlagen einfügt. Die innovative Serie vereint höchste Ansprüche an Funktionalität und Ästhetik und erfüllt gleichzeitig den Wunsch nach einer effizienten und sicheren Lösung am Arbeitsplatz. Sie wird gleichzeitig zum ästhetisch ansprechenden Designelement der Maschine oder Anlage selbst, welche bei Bedarf auch akustische Warnungen bieten kann. Funktion und Design vereint für höchste Effizienz Die LineLIGHT Fusion-Serie integriert die Anzeige von Maschinenzuständen direkt in die Maschinenoberfläche und ist somit ideal für Maschinen- und Anlagenbauer, die Wert auf ein durchgängiges,…

WeiterlesenWERMA präsentiert LineLIGHT Fusion

MSMC stapelbare Kabelschelle

MSMC stapelbare Kabelschelle Modular stapelbare Kabelschelle für Leitungsdurchmesser 10 - 55 mm Die modular stapelbare Kabelschelle MSMC dient der einfachen, schnellen und sicheren Befestigung von Kabeln, Rohren und anderen zylindrischen Bauteilen. Der variable Klemmbereich beträgt dabei bis zu 16 mm. Der große Vorteil dieser Kabelschelle ist, dass sie ganz einfach durch An­reihen und/oder Stapelung erweitert werden kann. Durch die Verwendung des Verbinders CMC30 können auch unterschiedliche Klemmbereiche miteinander angereiht werden. Die MSMC bietet einen sehr hohen Korrosionsschutz durch die Materialwahl der Kabelschellen und Schrauben. Die Kabelschelle besteht aus einem Ober- und einem Unterteil sowie Sechskantschrauben. Ein Verbinder dient zur einfachen Aneinanderreihung mehrerer Kabelschellen. Die Längs- und Querrippen der Auflagefläche dienen zur Aufnahme von…

WeiterlesenMSMC stapelbare Kabelschelle

Die kompakte LED-Einbauleuchte MC 55

Die kompakte LED-Einbauleuchte MC 55 - WERMA WERMA präsentiert die kompakte LED-Einbauleuchte MC 55 als neue Touch-Version und mit smarten Zusatzfunktionen Die erfolgreiche MC-Produktfamilie von WERMA überzeugt mit bis zu sieben Farben in nur einer Leuchte. Die Serie ist in zwei unterschiedlichen Größen und wahlweise mit oder ohne zusätzlicher Akustik erhältlich. Dank der hohen Schutzart IP69K und der UL-Zulassung für den US-Markt kann die MC-Leuchtenreihe auch unter extremen Bedingungen weltweit eingesetzt werden. Ab sofort ist die Serie MC55 zusätzlich als Touch-Version mit smarten Funktionen verfügbar. Leistungsstarke, robuste und kompakte Produktfamilie in zwei Größen Die MC-Serie von WERMA ist in zwei Größen erhältlich: Die MC35 hat einen Durchmesser von 35 mm und die MC55…

WeiterlesenDie kompakte LED-Einbauleuchte MC 55

XXL Gehäuse für große Ideen!

XXL Gehäuse für große Ideen! MULTI-BOX GmbH präsentiert neue MBI-L Gehäusen! Mit dem steigenden Bedarf an größeren Gehäusen im Maschinen- und Anlagenbau, im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere bei Solar- und Windkraftanlagen, sowie dem Bedarf an robusten und geräumigen Gehäusen zur Installation und zum Schutz ihrer elektronischen Komponenten, hat die Firma MULTI-BOX GmbH die neuen MBI-L Gehäuse entwickelt, wobei „L“ für „Large“ steht und alle Anforderungen erfüllt. Klarer Fokus auf industrielle Installationstechnik Geeignet für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich Unterteile mit metrischen Vorprägungen oder glatten Seitenwänden Vielzahl metrischer Vorprägungen zur Kabeleinführung Knockouts im Gehäuseboden zur Kabeleinführung von der Rückseite Optimiertes Knockout-Design zur definierten Positionierung des Ausschlagwerkzeugs Vielzahl an Befestigungspunkten im Gehäuseboden Geringes…

WeiterlesenXXL Gehäuse für große Ideen!

Praktische Kabeleinführung für Gehäuse

Praktische Kabeleinführung für Gehäuse Neu: Die geschlitzte Kabeltülle in U-Form zur rahmenlosen Montage bis IP54 Die neuen UT-Tüllen von icotek sind eine innovative Lösung für die einfache und effiziente Einführung von Leitungen mit und ohne Stecker in Gehäuse. Die UT-Tülle ist eine einseitig geschlitzte Tülle in U-Form, die es ermöglicht, einzelne Leitungen mit einem variablen Klemmbereich von 2 mm sicher und werkzeuglos einzuführen. Der Durchmesserbereich reicht von 4 bis 11 mm. Die UT-Tülle eignet sich ideal für den Einbau am Gehäuseunterteil. Die Tülle wird dabei einfach um die Leitung herum montiert. Nach dem Bestücken der Tülle wird diese in den empfohlenen Ausbruch eingeschoben und der Gehäusedeckel aufgesetzt. Durch das Verschrauben des Deckels wird…

WeiterlesenPraktische Kabeleinführung für Gehäuse

Modlight60 Pro RGB

Modlight60 Pro RGB – einer für alles Der Modlight60 Pro RGB IO-Link-Signalturm von Murrelektronik ist eine vielseitige, anpassungsfähige und kosteneffiziente Lösung für Anwendungen, die eine klare und zuverlässige Signalisierung erfordern. Mit 20 RGB-LED-Scheiben, 21 einstellbaren Farben und zehn verschiedenen Lichtmustern bietet die Signalsäule Modlight60 Pro RGB IO-Link von Murrelektronik flexible Möglichkeiten für eine klare, aufmerksamkeitsstarke Signalisierung durch optische Trennung der einzelnen RGB-LED-Scheiben – auch in anspruchsvollen Umgebungen. Die LED-Helligkeit lässt sich variabel einstellen, ein Eco-Modus reduziert die Helligkeit um 50 Prozent und sorgt so für eine energieeffiziente Signalsäule. Eine Version des Turms verfügt über einen Summer mit acht verschiedenen Tönen zur individuellen akustischen Signalisierung. Dank IP65-Staub- und Spritzwasserschutz ist die Signalsäule einfach einzurichten…

WeiterlesenModlight60 Pro RGB

Höchste Sicherheit bei der Lebensmittelherstellung

Höchste Sicherheit bei der Lebensmittelherstellung dank LED-Signalsäule eSIGN Bei der Herstellung, Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln steht die Sicherheit und Qualität an oberster Stelle. Die Einhaltung der Hygienevorschriften sowie die Garantie erstklassiger Endprodukte hat höchste Priorität. Verbraucher erwarten qualitativ hochwertige und hygienisch einwandfreier Produkte, Hersteller setzen auf eine reibungslose, prozessoptimierte und effiziente Produktion. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Detektion von Fremdkörpern und Verunreinigungen, welche die Qualität und Unversehrtheit der Lebensmittel beeinträchtigen könnten. Hier kommen Röntgeninspektionsgeräte von Sesotec zum Einsatz, die zuverlässig Fremdkörper in unverpackten und verpackten Produkten aufspüren und identifizieren. Ein wesentlicher Bestandteil der Röntgenscanner ist die LED-Signalsäule eSIGN. Diese zeigt dank leuchtstarken Signalen eindeutig und zuverlässig den aktuellen Zustand an und…

WeiterlesenHöchste Sicherheit bei der Lebensmittelherstellung

EXTREME Induktive Sensoren

EXTREME Induktive Sensoren; außergewöhnliche Haltbarkeit in rauen Umgebungen Die induktiven EXTREME-Sensoren der Full Inox-Familie sind nicht nur auf Langlebigkeit ausgelegt, sondern auch für den Einsatz unter den härtesten Bedingungen, die man sich vorstellen kann. Dank der Konstruktion aus einem einteiligen Gehäuse aus Edelstahl (V2A/AISI 303) und der hermetisch abgedichteten Kabeleinführung sind die EXTREME-Sensoren praktisch unzerstörbar. Sie sind korrosionsbeständig, ölundurchlässig und halten einem Druck von bis zu beeindruckenden 100 bar stand. Dies macht sie zur ersten Wahl für Branchen, in denen kleinere Sensoren versagen würden, einschließlich solcher, die in Umgebungen mit extremen Temperaturen, hohem Druck oder aggressiven Chemikalien betrieben werden. Mit den Schutzarten IP68 und IP69K garantiert die EXTREME-Reihe Zuverlässigkeit auch bei ständigem Eintauchen…

WeiterlesenEXTREME Induktive Sensoren

TOP 100-Award: WERMA Signaltechnik

TOP 100-Award: Ranga Yogeshwar ehrt WERMA Signaltechnik für Innovationsleistungen Der Signaltechnikhersteller schafft bereits zum sechsten Mal den Sprung unter die TOP 100-Innovatoren Würdigung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert dem Unternehmen WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG aus Rietheim-Weilheim zu der Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitag, 28. Juni, in Weimar für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten haben. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissen-schaftlichen Auswahlverfahren überzeugte WERMA in der Größenklasse C (über 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsfördern-des Top-Management“. Das Unternehmen zählt bereits zum sechsten Mal zu den Top-Innovatoren. TOP…

WeiterlesenTOP 100-Award: WERMA Signaltechnik

Neuen elektronischen Schutzschalter

Neuen elektronischen Schutzschalter PISA-M - vereint die Sicherheitsfeatures, die Ihr System benötigt. Kleine bis mittlere Leistungsanforderungen? Die elektronischen PISA-M 4-Kanal-Schutzschalter (ECBs) sind die perfekten Hilfsmittel für die Absicherung und Stromverteilung in Ihren Anwendungen mit einem Leistungsbedarf von 90 W bis 480 W. Mit PISA-M lässt sich die Stromverteilung auf der Sekundärseite Ihres Systems steuern und die Aufteilung in kleinere „Strominseln“ realisieren, die leichter zu warten sind. Die Module schützen Ihre Systemkomponenten und Verkabelungen vor Überstrom oder Kurzschlüssen und verhindern kostspielige Systemausfälle und Ausfallzeiten. Zusätzlich stellen die Geräte die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Netzteile sicher. Die digital-codierte Schnittstelle ist eine einfache Möglichkeit, die PISA-M-Module fernzusteuern und den Betriebszustand des Systems zu überwachen. Kurz gesagt,…

WeiterlesenNeuen elektronischen Schutzschalter

Neues Überstromschutzrelais

Neues Überstromschutzrelais für den Einsatz im Bahnbereich Das neue MRS13R bietet eine effektive und flexible Schutzlösung gegen Überströme. Es sorgt für eine schnelle und präzise Auslösung eines Leistungsschalter, der den Stromkreis sicher und zuverlässig trennt, um schwerwiegende Schäden durch Überlast- oder Kurzschlussbedingungen zu verhindern. Diese Kombination verbessert die Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und die Wiederherstellungsfähigkeit von elektrischen Systemen auf Zügen erheblich. Das MRS13R verfügt über ein extrem schnelles Ansprechverhalten auf Überstromereignisse und detektiert und reagiert auf eine Überlast innerhalb von lediglich 20 ms. Damit erfüllt es vollkommen die Anforderungen und die Wünsche unserer Kunden aus der Bahnindustrie. Das Produkt entstand in enger Zusammenarbeit mit einem unserer Kunden, um deren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die…

WeiterlesenNeues Überstromschutzrelais

Aus Steca Elektronik wird Kontron Solar GmbH

Aus Steca Elektronik wird Kontron Solar GmbH Marke Steca bleibt. Memmingen – Der erfolgreiche Allgäuer Elektronikspezialist Steca Elektronik GmbH mit den beiden Geschäftsbereichen E2MS/ODM und Solar & Energie hat zum 25. November zur Kontron Solar GmbH umfirmiert.Gemeinsam mit einer weiteren Umfirmierung innerhalb der Kontron Solar GmbH Firmengruppe, unterstreicht dies den nun einheitlichen und konsistenten Auftritt gegenüber Kunden, Lieferanten und auch Mitarbeitern; wichtig für langfristig erfolgreiche Beziehungen. Um speziell den weltweiten Kunden und Geschäftspartnern aus dem Geschäftsbereich Solar & Energie den Erhalt der hohen Produktqualität sowie den kontinuierlichen Ausbau des Know-hows „Designed in Germany“ zu signalisieren, bleibt Steca als Produktmarke erhalten. „Stabil aufgehoben im Verbund, trotzdem agil und flexibel im Handeln – das sind…

WeiterlesenAus Steca Elektronik wird Kontron Solar GmbH

Neu Klettbandhalter

Neu Klettbandhalter für Klettkabelbinder & Klettbänder Die icotek Klettbandhalter (KBH) dienen zur Befestigung von icotek Klettbändern und Kabelbindern. Zahlreiche Produktvarianten bieten vielfältige Montage- und Kabelführungsmöglichkeiten. Das Sortiment an Klettbandhaltern wurde kürzlich um weitere Varianten erweitert, die dem Anwender eine schnelle und werkzeuglose Montage ermöglichen. Keine Bohrer, keine Schrauben! Klettbandhalter mit Klebefuß zur universellen Montage Selbstklebende Montagefläche (27 x 27 mm) für schnelle, werkzeuglose Montage Schutzfolie mit Überstand zum einfachen Entfernen Die Klebebasis ist mit allen drei Klettbandhaltergrößen kompatibel Kabel können einfach hinzugefügt oder entfernt werden Flexibler Austausch der Kabelplatte ohne Demontage des Sockels Klettbandhalter mit Rastfuß für C-Schienen (Öffnung 16 mm) Sehr schnelle, werkzeuglose Montage durch 90°-Drehverschluss Drei Größen verfügbar Kabel können parallel…

WeiterlesenNeu Klettbandhalter

Modernes Design trifft auf optimale Funktionalität

RST 56 Modernes Design trifft auf optimale Funktionalität Die neue LED-Signalsäulen-Linie „RST“ von WERMA besticht durch ihr modernes, schlichtes Erscheinungsbild, ihre herausragende Leistung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Mit ihrem integrierten Design bietet sie nicht nur eine raffinierte und ansprechende Optik, sondern auch eine homogene Ausleuchtung und optimale Sichtbarkeit der Leuchtsignale in alle Richtungen. Die ästhetische Signalsäule überzeugt darüber hinaus mit raffinierten Features, dem kompakten, schlanken Durchmesser von 57 mm, vielfachen Montagemöglichkeiten und der enorm hohen Schutzart IP66 / IP69k. Signalsäulen in jeder Größe „Wir freuen uns sehr, unsere neueste Innovation vorstellen zu können“, sagt Ralf Lattuch, Vertriebsleiter bei WERMA Signaltechnik. "Mit ihr demonstrieren wir nicht nur unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation in…

WeiterlesenModernes Design trifft auf optimale Funktionalität

Photoelektrische Miniatur-M5-Sensoren

Entdecken Sie fotoelektrische Miniatur-Hintergrundausblendungs-M5-Sensoren von Contrinex Hauptmerkmale: Hintergrundausblendungssensor mit einwandfreiem Schwarz-/Weiß-Zielverhalten: Der fotoelektrische Miniatur-Hintergrundausblendungssensor M5 setzt mit seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, zwischen schwarzen und weißen Zielen zu unterscheiden, einen neuen Standard. Dies gewährleistet eine präzise und zuverlässige Erkennung in einem Spektrum industrieller Umgebungen. Einbettbares Miniaturgehäuse aus Edelstahl mit einem Erfassungsabstand von 25 mm: Dieser Sensor wurde für eine nahtlose Integration entwickelt und verfügt über ein kompaktes und robustes Edelstahlgehäuse, das den mühelosen Einbau in Maschinen und Anlagen ermöglicht. Mit einem großzügigen Erfassungsabstand von 25 mm bietet es beispiellose Vielseitigkeit und Flexibilität bei der Installation. IO-Link-Anpassung: Durch die Nutzung der IO-Link-Technologie bietet dieser Sensor unübertroffene Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten. Benutzer können die Sensoreinstellungen mühelos aus der…

WeiterlesenPhotoelektrische Miniatur-M5-Sensoren

Neue Not-Halt-Schalter und Folientaste

„Sicher ist sicher“ – nach diesem Motto hat das Unternehmen GEORG SCHLEGEL die Baureihe Shortron connect um zwei Not-Halt-Schalter und eine Folientaste erweitert. Der Not-Halt FRVKDOO_C113 bietet mehr Sicherheit durch eine beleuchtete Zustandsanzeige, die Drucktaste SVAFTLI_C005 und der Not-Halt FRVKPOOI_C112 können in hygienisch sensiblen Bereichen bedenkenlos eingesetzt werden. Wie bei allen „connect“-Baureihen sind die neuen Befehlsgeräte mit einem integrierten M12-Anschluss ausgestattet. Der neue Not-Halt FRVKDOO_C113 mit aktiv/inaktiv-Zustandsanzeige ist speziell für modulare Anlagen oder mobile Anwendungen konzipiert. Ist der Not-Halt aktiv, leuchtet das Betätigungselement – wie in der Norm EN ISO 13850 gefordert – in roter Farbe. Damit wird der Not-Halt im Produktionsbetrieb sicher wahrgenommen und kann im Gefahrenfall leicht ausfindig gemacht und betätigt…

WeiterlesenNeue Not-Halt-Schalter und Folientaste

Rückspeiseenergie mit Hilfe von Netzteildaten analysieren

Die Energierückspeisung ist ein physikalischer Vorgang, der im Sinne der Rekuperation in vielen Anwendungsbereichen, wie z.B. bei Elektrofahrzeugen, durchaus erwünscht ist. Im industriellen Umfeld kann die Rückspeiseenergie jedoch zum Problem werden und zu kostspieligen Systemausfällen führen, sobald die Netzteile ausfallen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Netzteildaten rechtzeitig kritische Situationen erkennen können, die eine hohe Rückspeiseenergie zur Folge haben. Rückspeisefestigkeit bei Netzteilen – Warum wichtig? Rotierende Maschinenteile, wie Trommelmotoren, speichern kinetische Energie, die sie beim Bremsvorgang in Form von Spannung zum Ausgang des Netzteils zurückspeisen. Ausgangsseitig kann das Netzteil eine gewisse Menge dieser Energie in den Ausgangskondensatoren aufnehmen. Parallel erhöht sich die Ausgangsspannung entsprechend. Die Rückspeisefestigkeit gibt den Maximalwert…

WeiterlesenRückspeiseenergie mit Hilfe von Netzteildaten analysieren

WERMA – Intelligente Signaltechnik

LED-Einbauleuchte Multicolour – zwei Größen, sieben Farben Die LED-Einbauleuchte Multicolour ist in zwei Größen erhältlich und verfügt sowohl über die hohe Schutzklasse IP69k als auch über eine UL-Zulassen. Dabei vereint sie bis zu sieben Farben in einer Leuchte (rot, gelb, grün, weiß, blau, violett und türkis). Die Einbauleuchte ist vielseitig einsetzbar und signalisiert beispielsweise Störungen oder Zustände am Bedienpult der Maschine, im Maschinengehäuse oder an Schaltschränken. Die kompakte Leuchte verbindet eine große, helle und aufmerksamkeitsstarke Leuchtfläche mit exzellenter Sichtbarkeit und Robustheit. Zudem ist sie auch in Kombination mit einem lautstarken Summer erhältlich, welche mit einem 3.600 Hz-Dauerton und einer Lautstärke von 80 dB signalisiert. AndonWIRELESS - das frei konfigurierbare Call-for-Action-System Mit dem neuen…

WeiterlesenWERMA – Intelligente Signaltechnik

Neue Bürstenleisten von icotek für das Kabelmanagement

Die neuen icotek BES Bürstenleisten sind eine praktische Lösung für die Organisation von Netzwerkkabeln in 10 Zoll (BES 10) und 19 Zoll (BES 19) Netzwerkschränken verschiedener Hersteller. Sie zeichnen sich durch ihre werkzeuglose Montage und Demontage aus, die durch integrierte Federverschlüsse ermöglicht wird. Um die Bürstenleisten zu installieren oder zu entfernen, müssen lediglich die Verriegelungen auf beiden Seiten gelöst werden. Die Bürstenleiste ermöglicht es, Netzwerkkabel einfach durch sie hindurch zu führen, wodurch die Sicht auf die Kabel im Inneren des Schrankes verdeckt wird und ein geordneter Eindruck entsteht. Darüber hinaus schützen die Bürstenleisten vor dem Eindringen von Staub und Schmutz und gewähren zugleich eine Luftzirkulation für die Verbraucher. Diese Eigenschaften erhöhen die Zuverlässigkeit…

WeiterlesenNeue Bürstenleisten von icotek für das Kabelmanagement