kontron solar-de

Aus Steca Elektronik wird Kontron Solar GmbH

Aus Steca Elektronik wird Kontron Solar GmbH Marke Steca bleibt. Memmingen – Der erfolgreiche Allgäuer Elektronikspezialist Steca Elektronik GmbH mit den beiden Geschäftsbereichen E2MS/ODM und Solar & Energie hat zum 25. November zur Kontron Solar GmbH umfirmiert.Gemeinsam mit einer weiteren Umfirmierung innerhalb der Kontron Solar GmbH Firmengruppe, unterstreicht dies den nun einheitlichen und konsistenten Auftritt gegenüber Kunden, Lieferanten und auch Mitarbeitern; wichtig für langfristig erfolgreiche Beziehungen. Um speziell den weltweiten Kunden und Geschäftspartnern aus dem Geschäftsbereich Solar & Energie den Erhalt der hohen Produktqualität sowie den kontinuierlichen Ausbau des Know-hows „Designed in Germany“ zu signalisieren, bleibt Steca als Produktmarke erhalten. „Stabil aufgehoben im Verbund, trotzdem agil und flexibel im Handeln – das sind…

WeiterlesenAus Steca Elektronik wird Kontron Solar GmbH

Der SolBrid: Neuer besonders flexibler Steca Hybridwechselrichter für bis zu vier PV-Strings

Zukunftsfähigkeit durch flexible PV-Eingänge „Mit dem neuen SolBrid geben wir Installateuren eine besonders flexible Lösung an die Hand, mit der sie eine Vielzahl von Anlagenvarianten realisieren können. Ob komplexe Dächer, unterschiedliche Modul- und Batterietypen oder Ersatzstromfähigkeit: Der neue Steca-Wechselrichter deckt verschiedenste Einsatzfälle ab“, sagt Dr. Peter Grabs von KATEK.Die je nach Produktausführung zwei oder vier MPP-Tracker ermöglichen einen maximalen Photovoltaik-Eingangsstrom von jeweils 15 Ampere und eine Eingangsspannung von bis zu 1000 Volt. Das erste Gerät der Produktreihe ist mit einer Leistung von 10 kW verfügbar. Einrichtung per App und variable Schnittstellen Der neue Wechselrichter wird bequem per App installiert, auch die Betriebsdaten sind über mobile Endgeräte auslesbar. Dabei kann die Installation durch das…

WeiterlesenDer SolBrid: Neuer besonders flexibler Steca Hybridwechselrichter für bis zu vier PV-Strings

Die AutoUpdate-Funktionalität für alle Coolcept flex XL Wechselrichter

Wir freuen uns Sie darüber informieren zu können, dass nun die AutoUpdate-Funktionalität für unsere komplette Baureihe der coolcept fleX XL Wechselrichter zur Verfügung steht.Die entsprechende Firmware mit dieser Funktionalität wird nun in die Serienproduktion einfließen und steht parallel dazu in Kürze als Update in unserem Downloadbereich für Sie bereit.(Version: MC 1.46 / IOC 1.45 / UI 01.18):https://www.steca.com/index.php?coolcept-fleX-XL#productdownloadEs kann zwischen „Manuelles Update“, „Über neue Updates informieren“ und „Automatische Updates“ ausgewählt werden.Wie aktiviert man „automatische Updates“?1. Bei Neuinstallation auf Geräten, die ab Werk schon mit UI01.18 ausgestattet sind, wird die Methode der Systemaktualisierung während der Erstinbetriebnahme abgefragt.Hierbei ist „AutoUpdate“ schon vorab markiert und muss nur noch bestätigt werden.2. Aktivierung über das Display Menü unter „Einstellungen…

WeiterlesenDie AutoUpdate-Funktionalität für alle Coolcept flex XL Wechselrichter